Ristorante Allegro
Fotos: wildundleise.de; Tobias Hase
Aufgrund der andauernden Pandemie-Situation müssen wir an dieser Stelle leider verkünden, dass das »Ristorante Allegro« im Mai 2021 nicht stattfinden wird. Da es zum jetzigen Zeitpunkt keine Planungssicherheit für Veranstaltungen im Mai 2021 gibt und wir davon ausgehen müssen, dass die aktuell geltenden Abstandsgebote und Kontaktbeschränkungen uns auch in den kommenden Wochen und Monaten noch begleiten werden, ist uns die Durchführung des Familienmusicals leider nicht möglich. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Das bekannte Sternschnuppe Künstlerduo Margit Sarholz und Werner Meier hat eigens für die Münchner Philharmoniker ein Bühnenstück für großes Orchester entwickelt, das Spitzenklang mit Kinderspaß auf völlig neuartige Weise verbindet.
Bei »Ristorante Allegro« wird das Orchester in den Mittelpunkt gestellt. Als Klangköche präsentieren die Münchner Philharmoniker musikalische Leckerbissen aus der bekannten Sternschnuppe Liederküche in neuen klassischen Arrangements.
Dazu wird mit Wortwitz gewürzt, gesungen und getanzt, denn acht Schauspieler und Sänger führen durch die turbulente Geschichte, die Kinder in ihrer Erlebniswelt abholt und interaktiv mit einbezieht: Mitsingen, Schnippen und Wippen erwünscht!
Für die ganze Familie von 5 bis 105 Jahren
Mitwirkende:
- Die Münchner Philharmoniker
- Dirigent: Ludwig Wicki
- Buch, Musik, Realisation: Margit Sarholz und Werner Meier
- Regie: Ruth-Claire Lederle
- Arrangeur und Co-Komponist: Rainer Bartesch
- Bühnenbild: Christof Wessling
- Kostüme: Sigrid Wenter
- Choreographie: Björn B. Bugiel
- »Dance Captain«: Benjamin Schobel
- Regieassistenz: Melanie Renz
- Korrepetition: Philip Tillotson
Schauspieler:
- Caroline Hetényi als »Sabine Rosine«
- Constanze Lindner als »Willi Vanilli«
- Jana Nagy als »Lilli Lecker«
- Charlotte Irene Thompson als »Heidi Hühnchen«
- Anna Veit als »Nina Nudel«
- Johann Anzenberger als »Peter Silie«
- Benjamin Schobel als »Mark Tomate«
- Alexander Wipprecht als »Renato Gelato«