In freundschaftlicher Zusammenarbeit mit

Christof Wessling

Bühnenbild

1968 in München geboren, folgte 20 Jahre später Abitur, Zivildienst und Studium mit Abschluss eines Diploms in Kommunikationsdesign (1996). Seitdem ist er als selbständiger Designer tätig, u. a. für die Bayerische Theaterakademie August Everding, Theaterwissenschaft München, MünchenMusik, diverse Kabarettisten und freie Theater.

Als Bühnenbilder ist er u.a. tätig für:

 

1996 Kasimir und Karoline (Theaterzelt Das Schloss; Regie: Walter Delazer)

1997 Der Jodler vom Karpatenschloss (Theaterzelt Das Schloss; Regie: Wolfgang Rommerskirchen)

1999 Der eingebildete Kranke (Theater Viel Lärm um Nichts; Regie: Wolfgang Rommerskirchen)

2003 Siegfried - Götterschweiss und Heldenblut (Münchner Lustspielhaus; Regie: Gabi Rothmüller und Manfred O. Tauchen)

2005/06 Das Leben ohne Zeitverlust (BlackBox im Gasteig; Regie: Georg Blüml/Eva Demmelhuber)

2006 Robin Hood - ein jeder Depp kann ein Held sein (Theater Drehleier; Regie: Werner Winkler)

2006 Die Kuh, die wollt’ ins Kino geh’n (Münchner Lustspielhaus; Regie: Ruth Claire Lederle)

2007 Willhelm Tell und die Fürstin der Finsternis (Münchner Lustspielhaus; Regie: Gabi Rothmüller)

2007 Der Verkaufte Grossvater (Tollwood-Festival; Regie: Gabi Rothmüller)

2008 Miss B. Have (Kurzfilm; Regie: Georg Rosenau)

2010 Weil's um die Wurst Geht (Kurzfilm; Regie: Georg Rosenau)

sowie für diverse Produktionen von Occams Rache (Kabarett-Sommerproduktion des Münchner Lustspielhauses) und der Theatergruppe Die Lust Bad Tölz
 

www.christof-wessling.de


zurück