Donnerstag, 23.03.2023 18.30 Uhr | Jugendkonzert | Veranstaltung von »Spielfeld Klassik«Termin speichern
Freitag, 24.03.2023 20 Uhr | inkl. Konzert-Einführung vor Beginn | Termin speichern
3. Jugendkonzert

Richard Strauss war nachhaltig beeindruckt von einer Lektüre, dem Cosima Wagner das Lesen von Cervantes' Roman über die grotesken Erlebnisse Don Quixotes und Sancho Panzas empfohlen hatte. Seine symphonische Dichtung ist nicht nur eine Variationsfolge »über ein Thema ritterlichen Charakters «, sondern auch eine Art Sinfonia Concertante, bei der das Solo-Cello Don Quixote darstellt, die Solo-Viola zusammen mit den tiefen Bläsern Sancho Panza. Unser hauseigener Bratschist Jano Lisboa übernimmt die Solo-Viola, während sich Michael Hell, unser langjähriger Konzertmeister am Violoncello, mit diesem farbenprächtigen Konzertstück aus dem Orchesterdienst verabschiedet.
Aus terminlichen Gründen übernimmt Juri Tetzlaff die Moderation des 3. Jugendkonzerts. Wir danken ihm ganz herzlich und freuen uns, Malte Arkona im 4. Jugendkonzert wieder begrüßen zu dürfen.
Sergej Rachmaninow
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 2 c-Moll op. 18
Verzweifelt stürzt Sergej Rachmaninow am 15. März 1897 aus dem Konzertsaal, in dem gerade seine Erste Symphonie uraufgeführt wurde. Auf der Flucht vor den Pfiffen und Buh-Rufen des Publikums irrt er ziellos durch die Straßen von St. Petersburg.…
mehr...Pause
Richard Strauss
"Don Quixote" op. 35 Fantastische Variationen über ein Thema ritterlichen Charakters für großes Orchester
Rafael Payare
Kyohei Sorita
Jano Lisboa
Michael Hell
Juri Tetzlaff
