In freundschaftlicher Zusammenarbeit mit

Familienkonzert

credit Urban Ruths

Ein fescher Prinz, ein gutmütiges Mädchen, zwei böse Stiefschwestern und ein festlicher Ball – diese Zutaten ergeben eine der bekanntesten Geschichten der Welt. Wir laden alle Märchenbegeisterten – egal welchen Alters – ein, mit uns gemeinsam das Märchen vom Aschenputtel neu zu entdecken. Und tauchen ein in die Welt der rauschenden Feiern, in Familienstreitigkeiten und eine zauberhafte Verwandlung. Als Grundlage dient die Ballettmusik »Cinderella« von Sergej Prokofjew, der wir durch eine humorvolle Geschichte ganz neuen Glanz verleihen. Malte Arkona und Henriette Schmidt führen mit Witz und Charme durch den Nachmittag.

Empfohlen für Kinder ab 6 Jahren mit Familien.
Kartenpreise: Erwachsene 10 €, Kinder/Jugendliche/Studierende 0 € (jedoch nicht ohne Eintrittskarte möglich)

Karten kaufen für das Konzert am 09.10.2021

Karten kaufen für das Konzert am 10.10.2021

 

 

Sergej Prokofjew

Sergej Prokofjew wurde 1891 auf Gut Sonzowka im Gouvernement Jekaterinoslaw geboren und studierte am Petersburger Konservatorium Komposition, Klavier und Dirigieren. 1918 verließ Prokofjew mit Billigung der sowjetischen Behörden seine Heimat und ließ…  mehr...

Auszüge aus "Cinderella" op. 87

 

Valery Gergiev

Von 2015 bis 2022 war Valery Gergiev Chefdirigent der Münchner Philharmoniker. Programmatische Akzente setzte Valery Gergiev durch die Aufführungen symphonischer Zyklen von Schostakowitsch, Strawinsky, Prokofjew und Rachmaninow sowie durch neue…  mehr...

Malte Arkona

Malte Arkona ist einem breiten Publikum als Schauspieler, Synchronsprecher und TV-Moderator bekannt. Dass er ein wahrer Meister der Stimmakrobatik ist, hat er u.a. im Hörspiel zur ARD-Serie Babylon Berlin und in der Synchronisation der Serie Modern…  mehr...

Henriette Schmidt

Münchner Philharmoniker und ODEON-Jugendsinfonieorchester München

Julio Doggenweiler Fernández

Julio Doggenweiler Fernandez übt seine breit angelegte Tätigkeit als Dirigent hauptsächlich in München aus, wo er seit 20 Jahren lebt und in Chile seinem Heimatland, dass er alljährlich bereist. In den letzten Jahren arbeitete er in Deutschland als…  mehr...

Spielfeld Klassik