Fast 10 erfolgreiche Jahre lief das Familienmusical der Münchner Philharmoniker und hat tausende Kinder und Erwachsene jedes Jahr aufs neue begeistert.
Zum 125. Geburtstag haben wir uns einen neuen Pausengong gewünscht. Vier junge Komponist*innen haben uns mit ihren Fanfaren überzeugt.
Eine Komposition von Jan Müller-Wieland war Anlass, um mit der Universität der Bundeswehr München einen Workshop zu gestalten.
Zur Vorbereitung auf unser »Ristorante Allegro« gab es einen besonderen Workshop für Kinder mit geistigen und körperlichen Beeinträchtigungen.
2014 startete eine Kooperation der Münchner Philharmoniker mit der Kampala Music School in Uganda. Hier geht es zum Bericht und den Bildern.
Ein Workshop an der Städtischen Berufsschule gab Schüler*innen Einblicke in einen Orchesterbetrieb und alles, was damit zusammenhängt.
Im Rahmen des Faust-Festival 2018 gaben die Münchner Philharmoniker ein Schulkonzert, das sich mit diversen Gretchenfragen beschäftigte.
Musikwissenschaftler und -pädagogen der LMU München setzten sich anlässlich des Uni-Konzerts 2017 gezielt mit dem Programm auseinander.