In freundschaftlicher Zusammenarbeit mit

Neue Impulse! Workshop Berufsschule

Junge Erwachsene aus verschiedenen Nationen, die meist erst seit Kurzem in Deutschland sind, erhalten Impulse für den Alltag und für die Berufsfindung. In mehreren Workshop-Terminen an dieser Schule öffnen sich die Schülerinnen und Schüler für klassische Musik und überwinden gleichzeitig Sprachbarrieren. Ein abschließender Proben- und Konzertbesuch in der Philharmonie vertieft die gesammelten Eindrücke.

Das Fazit der Teilnehmer am Pilotprojekt 2010: »Wann gehen wir wieder in ein Konzert?« Dieses Konzept ist zukunftsträchtig, denn es ist integrationsfördernd, kulturverbindend und sprachfördernd!

Bericht des Pilotprojektes

Ehrenpreis der Regierung von Oberbayern

Die Münchner Philharmoniker erhalten den Ehrenpreis für besondere Verdienste in der Integrationsarbeit 2012 der Regierung von Oberbayern mit dem Workshop »Neue Impulse« an der Städtischen Berufsschule zur Berufsvorbereitung.

Aus der Jurybegründung:
Der Ehrenpreis 2012 geht an die Münchner Philharmoniker, die sich unter dem Titel »Spielfeld Klassik« mit dem Projekt »Neue Impulse! Workshop Berufsschule« für den Integrationspreis beworben haben. Darüber hinaus haben die Münchner Philharmoniker ein umfangreiches Angebot für Kinder und Jugendliche entwickelt. Sie bauen Brücken zwischen Menschen unterschiedlicher Herkunft und Erfahrung, zwischen Kultur und demokratischen Grundwerten. Sie zeigen, wie Integration musikalisch funktionieren kann. 

Download Pressemeldung


Service