In freundschaftlicher Zusammenarbeit mit

Egmont - Sterben für die Freiheit

Am 27. November 2014 wurde »Egmonts Freiheit oder Böhmen liegt am Meer« des Komponisten Jan Müller-Wieland von den Münchner Philharmonikern uraufgeführt. Spielfeld Klassik begleitete die Uraufführung der Auftragskomposition mit einem eigenen Projekt für Studierende der Universität der Bundeswehr München. In Zusammenarbeit mit dem dortigen Zentralinstitut »Studium plus« leiteten der Dirigent Felix Mayer und Thomas Sonner (Spielfeld Klassik) von Oktober bis Dezember ein Seminar für Studierende.
Gemeinsam mit den Teilnehmern wurden wichtige Themen der Komposition unter die Lupe genommen: Musik und Moral, Klang und Kampf, Vernunft und Unvernunft. Zuerst auf dem Campus in Neubiberg, dann bei Probe und Konzert in der Philharmonie. Zum Abschluss stellte sich der Komponist selbst den Fragen der Studierenden.
Im Rahmen des Seminars wurde Videomaterial erstellt: