In freundschaftlicher Zusammenarbeit mit

Wolfgang Berg - Viola

Wie lange bist du schon Mitglied der Münchner Philharmoniker?
Seit dem 1. März 1990.

Hast du vor deinem jetzigen Instrument ein anderes gelernt oder spielst du noch ein Instrument?
Ich habe bis zu meinem 15. Lebensjahr Geige gespielt, danach nur noch Bratsche.

Welche Rolle spielt deine Gruppe im Orchesterklang?
Die Bratsche übernimmt von der Stimmlage her im Streicherverbund die Mittellage im Verhältnis zur Melodie- oder Bassstimme. Im Orchester schafft sie in dieser Konstellation meistens die Verbindung zwischen den harmonischen und melodischen Elementen.

Was war der Anreiz, dieses Instrument zu erlernen und wann hast du damit angefangen?
Zum einen meine Körpergröße, besonders meine sehr langen Arme; vor allem aber der weiche und dunkle Klang der Viola.
Mit 15 Jahren ging es dann richtig los!

Warum engagierst du dich bei Spielfeld Klassik?
Ich habe von klein auf in verschiedenen Jugendorchestern gespielt und dabei erlebt, welche Freude und Spaß man entwickeln kann, wenn klassische Musik junge Menschen zusammenbringt. Die Erfahrungen dieser Jahre, aber auch das Vermitteln der gesamten Bandbreite meines Berufes ist für mich Motivation, mich bei Spielfeld Klassik zu engagieren.

Welches Spielfeld Klassik Projekt findest du besonders wichtig und warum?
Für mich sind alle Projekte, die wir über die Jahre entwickelt haben, gleich wichtig. Jedes einzelne von ihnen richtet sich an eine ganz bestimmte Zielgruppe - ob jung oder alt, jedes Format hat im Gesamtkonzept des Spielfeld Klassik seine ganz individuelle Bedeutung und schafft dadurch neue Einblicke in die Welt der klassischen Musik.

Welchen Komponisten magst du am liebsten?
Meistens den, den ich im Moment spiele.

Was machst du als Ausgleich zu deinem Beruf?
Sport, Fotografieren und Garten.

Was macht deiner Meinung nach einen guten Dirigenten aus?
Einer, der mit gut verständlichen Gesten, mit nicht zu vielen Worten, aber vor allem aufgrund seiner individuellen Persönlichkeit und Fachkenntnis sowohl die Musiker als auch das Publikum zu begeistern versteht.

Hattest du einen alternativen Berufswunsch und wenn ja, welchen?
Nie, ich wollte immer Musiker werden.

Welche Musik hörst du privat gerne?
Queen und Adele.