In freundschaftlicher Zusammenarbeit mit

Mia Schwarzfischer - Horn

Wie lange bist du schon Mitglied der Münchner Philharmoniker?
In der Saison 2013/14 hatte ich einen Zeitvertrag. Festes Mitglied bin ich dann ein Jahr später geworden.

Hast du vor deinem jetzigen Instrument ein anderes gelernt oder spielst du noch ein Instrument?
Wie viele Kinder habe ich ursprünglich mit Flöte angefangen.

Welche Rolle spielt deine Gruppe im Orchesterklang?
Die Schönste! Naja, aber da wir HornistInnen mal mit den anderen Blechblasinstrumenten, mal mit dem Holz und auch oft solistisch spielen, beeinflussen wir den Orchesterklang schon stark.

Was war der Anreiz, dieses Instrument zu erlernen und wann hast du damit angefangen?
Als Kind wurde bei mir Asthma diagnostiziert und ein Blasinstrument zu lernen war tatsächlich die Empfehlung meines Arztes. Und da mein großer Bruder Posaune gespielt hat, musste es ein Blechblasinstrument sein. Angefangen habe ich in 4. Klasse.

Warum engagierst du dich bei Spielfeld Klassik?
Weil Konzert- und Probenbesuche für mich als Kind sehr spannend und beeindruckend waren und ich möchte, dass so viele Kinder wie möglich auch jetzt daran teilhaben können. Und weil es mir sehr viel Spaß macht.

Welches Spielfeld Klassik Projekt findest du besonders wichtig und warum?
Besonders wichtig finde ich, dass es so viele unterschiedliche Projekte gibt und somit für jede und jeden etwas dabei ist. Mir persönlich liegt »Ein Lied für jede Klasse« sehr am Herzen, wo ich seit zwei Jahren eine Schulklasse bei der Entstehung eines eigenen Stückes begleiten darf.

Welchen Komponisten magst du am liebsten?
Da muss ich als Bonnerin natürlich Beethoven sagen.

Was machst du als Ausgleich zu deinem Beruf?
Kochen und backen, lesen und basteln in aller möglichen Formen.
Außerdem radle ich sehr gerne durch die schöne Stadt München.

Was macht deiner Meinung nach einen guten Dirigenten aus?
Vertrauen in die MusikerInnen, zuhören können und respektvoller Umgang mit jeder und jedem einzelnen.

Hattest du einen alternativen Berufswunsch und wenn ja, welchen?
Ich wollte auch mal Gärtnerin oder Modedesignerin werden. Aber seitdem ich 16 Jahre alt war, kam für mich nur noch Hornistin in Frage.

Welche Musik hörst du privat gerne?
Bach, Bruckner, Bebop und Blasmusik.