19-29 Jahre

Ermäßigungen für junge Leute
Alle Personen bis zum vollendeten 30. Lebensjahr erhalten für die Abo- und Kammerkonzerte sowie das Silvesterkonzert Karten zu je 11 € (Kategorien V-VI) bzw. 14 € (Kategorien I-IV). Eine Karte pro Person buchbar im Vorverkauf unter mphil.de. Ein gültiger Personalausweis ist beim Einlass vorzuzeigen.
Das exklusiv nur für Studierende buchbare Uni-Konzert kann auf allen Plätzen für 14 € pro Ticket gebucht werden (nicht-studierende Begleitperson für 14 € / 23 € / 32 €, je nach Kategorie).
Unsere BMW-Clubkonzerte gibt es im VVK bereits für 12 €, an der Abendkasse für 15 €.
#MPhilKnobelt
Spannende Rätsel für Tüftler jeden Alters gibt es hier. mehr...
#MPhilMachMit
Eine Reise der digitalen Instrumentenkunde: Ob Musik auf einem selbst gebasteltem Zupfinstrument, einem Gartenschlauchhorn oder auf Steinen - alles ist unter Anleitung der Münchner Philharmoniker möglich. mehr...
#MPhilminus1
Spielen Sie bequem von Zuhause aus zusammen mit Musiker*innen der Münchner Philharmoniker. mehr...
#MPhilMinus1
Spielen Sie bequem von Zuhause aus zusammen mit Musiker*innen der Münchner Philharmoniker. mehr...
#MPhilminus1-Blechblaeser
Spielen Sie zusammen mit Musiker*innen der Münchner Philharmoniker einen Bläsersatz. mehr...
#MPhilMinus1-Blechblaeser
Spielen Sie zusammen mit Musiker*innen der Münchner Philharmoniker einen Bläsersatz. mehr...
#MPhilminus1-Holzblaeser
Spielen Sie zusammen mit Musiker*innen der Münchner Philharmoniker im Bläserquintett. mehr...
#MPhilMinus1-Holzblaeser
Spielen Sie zusammen mit Musiker*innen der Münchner Philharmoniker im Bläserquintett. mehr...
#MPhilminus1-Streicher
Spielen Sie zusammen mit Musiker*innen der Münchner Philharmoniker im Streichquartett. mehr...
#MPhilMinus1-Streicher
Spielen Sie zusammen mit Musiker*innen der Münchner Philharmoniker im Streichquartett. mehr...
#MPhilmitMalte
Der unterhaltsame Podcast »MPhilMitMalte« geht Fragen, Anekdoten und Wissenswertem auf die Spur. Lernen Sie die Münchner Philharmoniker von einer ganz anderen Seite kennen. mehr...
#MPhilmitMalte
Der unterhaltsame Podcast »MPhilMitMalte« geht Fragen, Anekdoten und Wissenswertem auf die Spur. Lernen Sie die Münchner Philharmoniker von einer ganz anderen Seite kennen. mehr...
Auftakte
Gut präpariert mit den Münchner Philharmonikern und Spielfeld Klassik! In Zusammenarbeit mit der Münchner Volkshochschule können Kinder, Jugendliche und Erwachsene Einführungen für Konzerte in der Philharmonie im Gasteig besuchen. mehr...
Bestellungen 3. Juko 22/23
mehr...
BMW Clubkonzerte
Hochkultur trifft Clubkultur: Ensembles der Münchner Philharmoniker spielen im Harry Klein, dem Pacha und der Roten Sonne. mehr...
BMW Clubkonzerte
Hochkultur trifft Clubkultur: Ensembles der Münchner Philharmoniker spielen im Harry Klein, dem Pacha und der Roten Sonne. mehr...
H2O – ein ganz besonderer Stoff
Zu unserem Festival MPHIL 360° im Juni 2022 gibt es einen Vortrag mit Prof. Harald Lesch zum Thema "Unendliche Welten". mehr...
LMU Erstsemesterbegrüßung
Die Münchner Philharmoniker begrüßen alle Erstsemester-Studierenden der Ludwig-Maximilians-Universität München. mehr...
MPhil vor Ort
Die Münchner Philharmoniker spielen Klassik vor Ort in München: im Stadtteilzentrum 2411 und gemeinsam mit holleschek+schlick in Locations wie dem Postpalast, der Reithalle oder dem Schlachthof. mehr...
MPhilinschool
Musik und Sprache
Der Workshop findet in Kooperation mit der Münchner Volkshochschule statt. Die Münchner Philharmoniker bieten im Rahmen von Spielfeld Klassik Teilnehmer/innen verschiedener Sprachkurse und Deutschkurse, des Jugendintegrationskurses und des Frauenintegrationskurses Proben- und Konzertbesuche sowie Backstage-Führungen an. Die Musik hilft dabei, kulturelle und sprachliche Barrieren zu überwinden. mehr...
Musik und Sprache
Der Workshop findet in Kooperation mit der Münchner Volkshochschule statt. Die Münchner Philharmoniker bieten im Rahmen von Spielfeld Klassik Teilnehmer/innen verschiedener Sprachkurse und Deutschkurse, des Jugendintegrationskurses und des Frauenintegrationskurses Proben- und Konzertbesuche sowie Backstage-Führungen an. Die Musik hilft dabei, kulturelle und sprachliche Barrieren zu überwinden. mehr...
Musikalische Patenschaft für das ODEON-Jugendsinfonieorchester München e.V.
Die Münchner Philharmoniker übernehmen im Rahmen von Spielfeld Klassik eine Orchesterpatenschaft für die Mitglieder des ODEON-Jugendsinfonieorchesters München e.V. und unterstützen sie damit aktiv in ihrem hohen künstlerischen Anspruch. mehr...
Öffentliche Generalproben
Probe für alle in München: Bei Spielfeld Klassik haben Schüler, Studierende und Erwachsene die Möglichkeit zu erleben, wie das Konzertprogramm von den Münchner Philharmonikern den letzten Schliff bekommt. Die öffentlichen Generalproben finden in der Philharmonie im Gasteig statt. mehr...
Prague Panoramas Digital
Probenbesuche
Hinter den Kulissen einen Probenbesuch erleben: Kinder und Jugendliche sind hautnah bei einer Orchesterprobe der Münchner Philharmoniker in der Philharmonie am Gasteig dabei. Erwachsene Besuchergruppen erfahren hautnah die Arbeit eines Profi-Orchesters. Musik bei Spielfeld Klassik in München live erleben! mehr...
SEErenade
Gemeinsam mit Musiker*innen der Münchner Philharmoniker können Streicher-Kammermusik-Ensembles bei einem Workshop-Wochenende am Starnberger See an ihrer Technik feilen. mehr...
Senta und die verfluchte Partitur
»Senta und die verfluchte Partitur« ist das neue Familien-Grusical der Münchner Philharmoniker. Mit Musik von Felix Janosa. mehr...
Symphonic Mob
Sendling singt und klingt gemeinsam. Münchens größtes Orchester beim Symphonic Mob 2022. mehr...
Terminanfragen
mehr...
Trans Pass
Classic ist Club ist Ambient. Spannendes Hörerlebnis mit live-Elektronik und Kammermusik in der Muffathalle. mehr...
Uni-Konzert
Klassische Musik exklusiv für Studierende: Die Uni-Konzerte der Münchner Philharmoniker in der Philharmonie im Gasteig – in Kooperation mit der LMU und dem Studentenwerk München mehr...